Datenschutz & Datensicherheit auf höchstem Niveau – ohne Kompromisse mit voller Transparenz. Dafür steht der DSGVO Messenger telego!
Größtmögliche Datenhoheit
Kunden bestimmen:
- auf welche Daten zugegriffen werden
- wo Daten gespeichert werden
- wie lange Daten gespeichert werden
- ob gespeicherte Daten automatisiert und in regelmäßigen Abständen von den Servern und den Endgeräten entfernt werden
- ob Daten archiviert werden
- wie der Austausch von Daten auf Basis von organisationsweiten Richtlinien erfolgt
Grundsätze der Datensparsamkeit und Datenvermeidung
- telego! greift auf Daten nur zu, wenn es für die Bereitstellung des Dienstes notwendig ist
- Nicht mehr benötigte oder ältere Daten werden automatisch gelöscht
- Auf personenbezogene Daten wird nur zugegriffen, wenn es aus Sicherheits- oder Administrationsgründen absolut notwendig ist
- telego! nutzt nur so wenig Metadaten wie möglich und speichert keine persönlichen Adressbücher
Der Schutz der Privatsphäre hat bei uns höchste Wichtigkeit
- telego! überträgt und speichert alle Daten verschlüsselt – sowohl auf den Endgeräten als auch auf den Servern
- Keine Analyse von Metadaten, Nutzerprofilen oder des Kommunikationsverhaltens
- Mehrfach Authentifizierung über Email-Adresse und Telefonnummer
- Personenbezogene Daten (IDs, Telefonnummern, Emailadressen, usw.) werden verschlüsselt und so weit wie möglich anonymisiert
Wir gewährleisten vollständigen Datenschutz
- Datenspeicherung in Deutschland
- Vollständig DSGVO-konform – deutsches und europäisches Datenschutzrecht und deutscher Anbieter
- telego! verarbeitet Daten einzig und allein nach ausdrücklicher Zustimmung und in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Anforderungen DSGVO-konformer Messenger
- Kein Teilen von Daten mit Dritt-Systemen ohne Zustimmung
- „Privacy by Default“ – starke Datenschutzeinstellungen als Standard
- Regelmäßige Löschung von Daten von den Servern basierend auf Kundenanforderung