Allgemein
Leider nein. Berechtigt zur Freischaltung und Nutzung sind nur Geschäftskunden.
Als telego! GmbH firmierte bis 2015 in Taufkirchen ein ebenfalls auf anspruchsvolle Geschäftskunden fokussierter TK-Anbieter mit Festnetz-, Mobilfunk- und Internetangeboten. Dieses Unternehmen wurde dann von der HFO AG übernommen, später rechtlich verschmolzen und sukzessive unter anderem Namen fortgeführt. Die ursprünglichen Gründer, Dipl.-Kfm. Manfred K. Wolff und Dipl.-Phys. Nicolas Adolph, MBA, hatten die Markenrechte in der creditPass GmbH behalten und stellen mit dem High-Tech Messengerdienst erneut eine innovative Telekommunikationslösung zur Verfügung. Diesmal komplett mobil, mit Zusatzfunktionen, dem Schwerpunkt auf Cybersicherheit und erneut exklusiv für anspruchsvolle Geschäftskunden.
Aufträge
Aus Identifikations- und Compliancegründen benötigen wir noch immer unterschriebene Auftragsformulare, HR-Auszüge, usw. Sollten Technologien zur Verfügung stehen, die auch bei der Freischaltung (neudeutsch: Onboarding) komplettes online ohne Sicherheitsverluste ermöglichen, werden wir diese testen und bei Erfolg einsetzen.
Ja. Das ist eines der wesentlichen Merkmale unseres Angebotes. Unsere Kunden reden, wenn es Fragen gibt, nicht mit teil-anonymen CallCenter Agents, sondern mit persönlich bekannten Ansprechpartnern.
Ja. Die bei uns frei geschalteten Nutzer in den Systemen können sich beliebig bewegen, um zu kommunizieren. Allein unsere Kunden müssen ihren Sitz in Deutschland habe. Geplant ist, dies bis 2024 auf das gesamte Europa auszuweiten.
Technik
Wir ermöglichen unseren Kunden Transparenz und Compliance. D.h. die Nutzer und ihre Kommunikation können von außen nicht eingesehen werden. Der zentrale Systemadministrator unseres Kunden kann aber durchaus nach datenschutzrechtlichen Vorgaben im Einzelfall eine Prüfung vornehmen. Dadurch ermöglichen wir es unseren Kunden, bei dem Verdacht auf Vorliegen einer Straftat oder eines anderen Fehlverhaltens missbräuchliche eigene Nutzer durch Dokumentation unmittelbar dingfest oder die korrekten Nutzer unmittelbar wirksam exkulpieren zu können.
Ja, wir arbeiten mit Partnern zusammen: Das technische Kernsystem stammt von einem Startup aus München, die telego!-Zusatzdienste erfolgen in Zusammenarbeit mit namhaften Verbänden und die Betreuung erfolgt durch dafür ausgebildete Mitarbeiter der creditPass GmbH.
Datenschutz
Datenschutzbeauftragter der creditPass GmbH als Anbieter der telego! Secure Corporate Service ist Herr Andreas Stürzl.